🚨 Summer Camps 100% Sold out 🚨

🇺🇸 Next up: Miami, US 🇺🇸

Train Effective-Logo und Link zur Train Effective-App.
Bild und Link zur Train Effective-App im Apple App Store.
Bild und Link zur Train Effective-App im Google Play Store.

Warum man in einem Fußballspiel nicht „Lass es“ sagen darf ❌

aktualisiert am 21. Januar 2023

3 Minuten gelesen

Auch wenn das Aussprechen bestimmter Wörter auf einem Fußballplatz nicht verboten ist, kann man dennoch bestraft werden, wenn man Dinge wie „Lass es“ oder „Meins“ sagt.

Und das liegt daran, dass es im Fußball per Gesetz nicht erlaubt ist, einen Gegner während des Spiels oder bei Neustarts verbal abzulenken, was passieren könnte, indem man „Lass es“ ruft, da die Spieler nicht immer wissen, ob es ein Gegner oder ein Mitspieler ist, der das sagt .

Dies gilt als unsportlich und daher kann der Schiedsrichter eine Karte ausstellen, wenn er dies bemerkt.

Für Situationen, in denen ein Spieler möchte, dass sein Mitspieler den Ball verlässt, wird er sich stattdessen Codenamen einfallen lassen.

Und natürlich ist die allgemeine Kommunikation auf dem Spielfeld immer nötig und erlaubt. Zum Problem wird es nur, wenn das, was man sagt, Verwirrung stiftet und zu einem Vorteil führt.

Bild eines Footballspielers, der durch Train Effective an ein D1-College kam
SALIHO-TOUR

„[Train Effective] hat mir geholfen, in ein D1-College-Football-Programm einzusteigen.“

Wir verwenden Cookies, um besser zu verstehen, wie die Website genutzt wird. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie dieser Richtlinie zu. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

WE GOT A

SECRET DISCOUNT

CODE FOR YOU!

Fill in your email address and we'll send it to you via email.

By submitting your email address you agree to receive marketing emails and consent to our privacy policy.

Kontaktieren Sie uns Camp-Experten

Let's answer all your final questions

Sprechen Sie mit unseren Camp-Experten